Neues aus der Jugend
Das SCK Sommerturnier 2025
Großer Jubel beim Jugendfußballturnier des SC Käfertal
Drei Tage voller Tore, Teamgeist und sommerlicher Stimmung
Vom 11. bis 13. Juli wurde die Sportanlage des SC Käfertal zum Schauplatz eines großen Fußballfestes: Beim Jugendfußballturnier traten Mannschaften von den Bambini bis zur A-Jugend gegeneinander an. Zahlreiche Zuschauer – darunter Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde – verwandelten den Spielfeldrand in lautstarke Fanblöcke.
Auf dem Platz wurde mit viel Leidenschaft, Fairness und Einsatz gespielt. Schon die jüngsten Kicker aus der Bambini-Klasse zeigten beeindruckenden Eifer und große Begeisterung – hier stand ganz klar der Spaß am Spiel im Mittelpunkt. Die Zuschauer jubelten, wenn ein Tor fiel, und die kleinen Fußballer freuten sich über jede gelungene Aktion wie die Großen. Am Ende jedes Spiels durften sie stolz ihre verdienten Medaillen entgegennehmen – ein Moment mit leuchtenden Augen und viel Applaus von Eltern und Fans.
In den älteren Jahrgängen – von der E- bis zur A-Jugend – war das sportliche Niveau deutlich zu spüren. Es wurde leidenschaftlich, aber fair um jeden Ball gekämpft, es fielen zahlreiche sehenswerte Tore, und das eine oder andere Spiel wurde erst in letzter Sekunde entschieden. Besonders mitreißend waren die Finalspiele, bei denen die Zuschauer mitfieberten und jede gelungene Aktion lautstark feierten. Die jungen Spieler belohnten das Publikum mit großem Engagement und manch spektakulärem Treffer. Trotz des Wettkampfcharakters blieb das faire Miteinander stets im Vordergrund. Für ihre Leistung wurden die Teams mit Pokalen geehrt, was für große Freude und Jubel bei Spielern und Trainern sorgte. Die Stimmung war auf allen Plätzen ausgelassen und sportlich – ein echtes Fußballfest für Groß und Klein. Trainer und Betreuer zeigten sich stolz auf die Entwicklung ihrer Teams.
Bei sommerlich heißen Temperaturen freuten sich Besucher über ein breites kulinarisches Angebot. Neben selbstgebackenen Kuchen der Eltern, gab es Klassiker wie Pommes, Currywurst und Steaks. Kühle Getränke sorgten für Erfrischung. Besonders beliebt war eine süße Überraschung: Slush-Eis in drei Geschmacksrichtungen – ein Highlight nicht nur für die Kleinen.
Auch abseits des Spielfelds war für Unterhaltung gesorgt. Ein Spielparcours mit Fußballdart, Torwandschießen und einer Torschuss-Geschwindigkeitsmessung zog zahlreiche Kinder an. Geduldig warteten sie in der Schlange, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Gegen eine kleine Spende von 1 € durften sie mitmachen – der Erlös geht an die DKMS, die am Samstag ebenfalls mit einem Infostand vor Ort war und interessierte Besucher über Stammzellspenden informierte.
Ein weiteres Highlight abseits des Spielfelds war – wie jedes Jahr – der Tischkicker. Mittlerweile ist er fester Bestandteil des Turniers und hat beinahe schon Tradition. Hier wurde nicht nur gespielt, sondern auch gelacht, angefeuert und ehrgeizig taktiert. Besonders beliebt: die Revanche-Spiele zwischen den Kindern und ihren Trainern, bei denen sich beide Seiten nichts schenkten. Wer im Vorjahr noch verloren hatte, wollte diesmal unbedingt den Spieß umdrehen – und das sorgte für jede Menge Spannung und gute Laune. Der Kicker war durchgehend umlagert und bot eine wunderbare Gelegenheit für generationenübergreifenden Wettkampf mit Augenzwinkern.
Für große Aufregung sorgte ein Überraschungsgast am Sonntag: Schiedsrichter „Qualle“, bekannt aus den sozialen Medien, stattete dem Turnier einen spontanen Besuch ab. Die Kinder jubelten, riefen begeistert seinen Namen und sicherten sich Autogramme und Selfies mit dem Social-Media-Star.
Ohne das große Engagement zahlreicher Helfer, Trainer, Ehrenamtlicher und Unterstützer wäre ein solches Turnier nicht möglich gewesen. Die Jugendleitung des SC Käfertal zeigte sich dankbar und zufrieden: „Der ganze Planungsstress hat sich absolut gelohnt. Es war ein rundum gelungenes Turnier.“
Nach einer kurzen Verschnaufpause und der Sommerpause blicken die Mannschaften der neuen Runde entgegen und die Jugendleitung dem nächsten Event – dem Erler&Wöppel Hallencup im Winter.







































