Neues aus der Jugend
E1 startet fokussiert und voller Vorfreude
E1 startet fokussiert und voller Vorfreude
Am spielfreien Samstag, 20. September, traf sich die E1-Jugend des SC 1910 Käfertal bei bestem Spätsommerwetter zu einer zusätzlichen Trainingseinheit. Eine Woche vor dem Saisonstart nutzten Spieler und Trainer die Gelegenheit, sich gemeinsam einzustimmen und den Spaß am Fußball in den Vordergrund zu stellen.
Sondertraining mit vollem Einsatz
Fast die gesamte Mannschaft war mit dabei. In Theorie- und Spielformen wurde intensiv gearbeitet. Schon während der Einheit war zu spüren, wie sehr die Kinder über die vergangenen Monate als Mannschaft zusammengewachsen sind. Nach den Sommerferien, in denen durchgehend trainiert wurde, präsentiert sich das Team hoch motiviert und fokussiert. Alle freuen sich darauf, in der höchsten Spielklasse des Kreises gegen die besten Teams anzutreten.
Gemeinsam stark – auch abseits des Platzes
Nach dem freiwilligen Extratraining ging es für einen Teil der Mannschaft noch gemeinsam zum Essen. Besucht wurde der Dönerladen „Berlin Style Döner“ im Ulmenweg 1–5, der von der Familie unseres Spielers Welat betrieben wird. Bei leckeren Speisen verbrachten die Kinder und Eltern noch eine schöne gemeinsame Zeit. Dieses Zusammensein hat einmal mehr gezeigt, dass in der E1 nicht nur der Fußball zählt, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb des Teams und der Familien.
Vorfreude auf den Saisonstart – Talente weiterhin gesucht
Trainerteam, Betreuer und Eltern sind sich einig: Die Jungs haben sich in den vergangenen Monaten fußballerisch weiterentwickelt und als Mannschaft den nächsten Schritt gemacht. Mit dieser positiven Energie und dem starken Teamspirit geht es nun in die neue Spielzeit, die am kommenden Wochenende mit einem Heimspieltag beginnt. Der Blick richtet sich jedoch nicht nur auf die bevorstehenden Spiele: Nach wie vor sucht die E1-Jugend des SC 1910 Käfertal Fußballtalente des Jahrgangs 2015. Wer Lust hat, Teil dieser tollen Mannschaft zu werden, meldet sich bitte beim Trainerteam (Kontakt auf der SCK-Website).







































